Die Wohnrevue ist ein monatlich erscheinendes Special-Interest-Magazin mit den Themenschwerpunkten Design, Architektur, Innenarchitektur und Lifestyle. Um die anspruchsvolle Leserschaft über die neuesten und innovativsten Trends aus diesen Bereichen fundiert und unabhängig informieren zu können, besucht das fachkundige Team alle branchenwichtigen nationalen/internationalen Messen, nimmt an relevanten Veranstaltungen teil und besucht die führenden Herstellerfirmen und Fachgeschäfte. Darüber hinaus pflegt die Wohnrevue einen intensiven und direkten Austausch mit etablierten Designern sowie jungen Kreativen der Szene.
Schnupper-Abo CHF 29.00
Einjahres-Abo CHF 96.00
Zweijahres-Abo CHF 192.00
Modulør ist ein Special-Interest-Magazin und berichtet über Neues und Wissenswertes aus der Architektur-, Bau- und Immobilienbranche. Das Magazin richtet sich an ein anspruchsvolles Fachpublikum, bestehend aus Architekten, Planern, Innen- und Landschaftsarchitekten, Bauingenieuren, Städte- und Raumplanern, usw. Pro Jahr gibt es acht Ausgaben.
Theresa Mörtl | Valentin Kälin
Einjahres-Abo CHF 89.00
Einzelheft CHF 14.00
Die «textilrevue» ist die einzige Fachzeitschrift für die Mode- und Textilbranche der Schweiz. Die Berichte in der textilrevue decken das ganze Spektrum der Mode- und Textilbranche ab. Von der Messelandschaft über Logistikthemen, Ladenbautrends, Designermode, Branchenkonjunktur oder Nachhaltigkeit – Sie erfahren alle branchenrelevanten News. Pro Jahr gibt es insgesamt 12 Ausgaben.
Print CHF 198.–
Print Students CHF 68.–
Digital CHF 168.–
Viermal jährlich werden im Reisemagazin Edelweiss Travel Magazine spannende Reportagen und Geschichten publiziert. Das Magazin findet sich in allen Sitztaschen und kann nach dem Flug mitgenommen werden. Auf über 90 Seiten erhalten die Leserinnen und Leser des Edelweiss Travel Magazine einen unterhaltsamen Einblick in die Welt von Edelweiss. Im Fokus stehen jeweils zwei Destinationen mit ausführlichen Tipps. Ein ebenfalls fester Bestandteil ist das Interview mit einer Schweizer Persönlichkeit. Der integrierte Serviceteil mit nützlichen Tipps für Flugreisen rundet das zweisprachige Magazin ab.
Das neutrale Fachorgan der Sanitär- und Heizungsbranche und für Energieeffizienz
Der «planer+installateur» wurde 1942 etwas despektierlich als «Syphon-Blättli» von Sanitärfachleuten initiiert und entwickelte sich zum unabhängigen Fachmagazin für die Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Energiebranche, wobei Wasser, Luft und Wärme die zentralen Themen bilden.
Vor einigen Jahren wurde der «installateur», der bereits viel früher die Planer einbezog, in den heutigen Namen «planer+installateur» umbenannt. Der «planer+installateur» ist im Bereich der Haustechnik die einzige Fachzeitschrift, welche sich direkt an «Personen» richtet. In jeder Ausgabe wird in der Regel über alle Bereiche informiert. Er ist somit immer aktuell und Fachjournalisten und Redakteure zeichnen für den professionellen Auftritt.
Zielpublikum
- Fachleute aus der Gebäudetechnik, Installateure, Planer und Architekten
- Fachpersonen und Studenten in Aus- und Weiterbildung in der Gebäudetechnik
Jahresabonnement:
«planer+installateur» (8 Ausgaben/Jahr) CHF 109.-*
«planer+installateur» (4 Ausgaben/Jahr) CHF 65.-*
* zuzüglich MwSt.
Weitere Angebote finden Sie auf der Website.
Die Fachzeitschrift für elektrische Energie und Installationstechnik
ET Elektrotechnik informiert über alle Bereiche der elektrischen Energie-, Installations-, Licht- und Automationstechnik, Sicherheit, Telematik und Gebäudeautomation. Der redaktionelle Teil umfasst Fachaufsätze, Nachrichten aus der Wirtschaft und die Weiterbildung. Die ET Elektrotechnik hat starken Praxisbezug und gilt in vielen gewerblichen Berufsfachschulen als eigentliches Lehrmittel. Das Layout der ET Elektrotechnik ist übersichtlich und klar strukturiert. Fachartikel unterscheiden sich von PR-Beiträgen, Firmenporträts und PR-Nachrichten. Fachkompetenz mit Fachkräften aus der Wirtschaft! Die ET Elektrotechnik geniesst in der Branche einen sehr guten Ruf. Die Redaktion kann auf eine Anzahl externer Autoren aus der Wirtschaft zählen und erreicht damit eine hohe Fachkompetenz und Glaubwürdigkeit. Technik und Systeme entstehen in Firmen, und deren Erfolg ist es, lösungsorientierte Kundenbedürfnisse umzusetzen.
Probe-Abo: 3 Ausgaben gratis Probe lesen
Jahres-Abo: 8 Ausgaben CHF 129.00
Zweijahres-Abo: 16 Ausgaben CHF 228.00
50% Studenten-Abo: 8 Ausgaben CHF 64.50 statt CHF 129.00
Die Fachzeitschrift für monatlich vertiefte Brancheninformationen aus der HLKS-Branche
In jeder Ausgabe thematisiert «HK-Gebäudetechnik» fachkompetent moderne Systeme, Anwendungsbeispiele und Komponenten der fünf Fachbereiche:
– Energie/Wärme/Strom
– Lüftung/Klima/Kälte
– Gebäudeautomation
– Gebäudehülle/Spenglerei
– Sanitär-Technik/Wohnen (Bad und Küche)
Der Stellenmarkt am Schluss der Zeitschrift zeigt die Bedeutung von «HK-Gebäudetechnik» in der Branche und schliesst das Magazin umfangmässig ab.
Probe-Abo: 3 Ausgaben gratis Probe lesen
Jahres-Abo: 8 Ausgaben CHF 138.00
Jahres-Abo suissetec-Mitglieder: 8 Ausgaben CHF 108.00 statt CHF 138.00
Zweijahres-Abo: 16 Ausgaben CHF 228.00
50% Studenten-Abo: 8 Ausgaben CHF 69.00 statt CHF 138.00
Jeden Tag geniessen
Kochen entführt in eine wunderbare Welt aus schmackhaften Gerichten, schwelgerischen Reisen und zu authentischen Menschen, die Food lieben und dessen Zubereitung zelebrieren. Mit einem Konzept, das die ganze Vielfalt der Kulinarik präsentiert, und einem Design, das Tradition mit Moderne verbindet, bietet Kochen umfangreiche Informationen rund um Anbau, Zubereitung und Variation von Food sowie viel Wissenwertes aus der ganzen Welt des Kochens. Die Kochen-Leserschaft schätzt und pflegt die genussvolle Seite des Lebens. Profitieren Sie von den interessanten Auftrittsmöglichkeiten.
Schnupper-Abo: 4 Ausgaben CHF 20.00
Jahres-Abo: 10 Ausgaben CHF 86.00
Zweijahres-Abo: 20 Ausgaben CHF 140.00
Dreijahres-Abo: 30 Ausgaben CHF 180.00
Für Mütter und Väter in der Schweiz
Wenn Themen wie Durchschlafen, Rollenverteilung und Urlaub mit Kind plötzlich von Interesse sind, weil aus dem Paar Familie geworden ist, ist «wir eltern» da. Die sorgfältig recherchierten und attraktiv umgesetzten Magazin-Artikel spiegeln die Welt, in der heutige Eltern leben und ihre Kinder grossziehen. Dazu gehört die digitale Welt, weshalb «wir eltern» auch online mit einem riesigen Fundus an Text- und Videobeiträgen präsent ist. On- und offline greift «wir eltern» gesellschaftliche Fragen auf, gibt Tipps zu Schwangerschaft, Entwicklung, Ernährung und Erziehung bis ins Teenageralter – und unterhält nicht zuletzt mit Anregungen aus den Bereichen Lifestyle und Freizeit.
Und mittendrin: Ihre Werbebotschaft!
Schnupper-Abo: 3 Ausgaben CHF 20.00
Jahres-Abo: 10 Ausgaben CHF 98.00
Zweijahres-Abo: 20 Ausgaben CHF 160.00
Dreijahres-Abo: 30 Ausgaben CHF 210.00
Das Magazin für ein gesundes Leben
«natürlich» setzt seit fast 40 Jahren auf einen nutzbringenden Mix aus naturheilkundlich orientierten Gesundheitsthemen und viel Wissenswertem aus den Bereichen Natur, Garten, Essen und Trinken. Frisch und unterhaltsam aufbereitet beleuchtet «natürlich» aus der Perspektive der Nachhaltigkeit aber auch gesellschaftlich relevante Themen, die engagierte Menschen bewegen. Unabhängig recherchierte und fundierte Artikel laden zum Mitdenken und zum Dialog ein. Mit den vielen umsetzbaren Alltagstipps, den feinen Rezept- und interessanten Wandervorschlägen sowie der kompetenten Leserberatung zu Gesundheitsfragen ist «natürlich» immer hautnah bei den Bedürfnissen seiner Leserschaft.
Schnupper-Abo: 4 Ausgaben CHF 20.00
Jahres-Abo: 10 Ausgaben CHF 86.00
Zweijahres-Abo: 20 Ausgaben CHF 150.00
Dreijahres-Abo: 30 Ausgaben CHF 200.00
Geschenk-Abo: 10 Ausgaben CHF 86.00
Ihr Online-Tool für wirksame Werbung: Preiswert. Schnell. Gewinnbringend. Werben Sie jetzt auf gebäudetechnik.ch!
Die digitale Plattform gebäudetechnik.ch führt das gesamte Fachwissen rund um die Haus-, Gebäude- und Elektrotechnik zusammen. Hier schreiben Experten für Experten. Mit Inhalten der Redaktionen von «ET Elektrotechnik», «hk Gebäudetechnik» und «Planer&Installateur» und von externen Autoren aus der Wirtschaft und den Branchen steht gebäudetechnik.ch für langjährige Fachkompetenz und hohe Glaubwürdigkeit. Die Gebäudetechnik-Branchen wachsen zusammen. Nehmen Sie an diesem Fortschritt teil - mit Ihrer Buchung von digitaler Werbung auf gebäudetechnik.ch!
Chefredaktoren: Fery Lipp, Marco Plüss, Peter Warthmann
Redaktorin und Redaktoren: Bettina Kunzer, Manuel Fischer